Die Hochschulen bringen 800 Millionen Euro

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die acht Hochschulen in Brandenburg erwirtschaften laut einer Studie jährlich 800 Millionen Euro. Damit werde jeder Euro verdoppelt, den das Land in die vier Hochschulen und vier Fachhochschulen investiere, erklärte Professor Jörg Steinbach, Präsident der Technischen Universität Cottbus-Senftenberg am Freitag. Steinbach ist Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz. Nach der Studie der DIW Econ GmbH produzieren die Hochschulen damit 100 Millionen Euro Drittmittel. Zusätzlich generierten die Studenten mit ihren Ausgaben 317 Millionen Euro. Die 18 400 Beschäftigten der Hochschulen bringen für das Land Steuereinnahmen von insgesamt 61 Millionen Euro. In der Studie wird aber auch auf den Nachteil verwiesen, dass die Hochschulabsolventen oft abwandern, weil in Brandenburg nur wenige gut bezahlte Arbeitsplätze zur Verfügung stehen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.