Schulen sollen bis 2020 erhalten bleiben

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg sollen alle zumindest bis zum Ende des Schuljahres 2019/20 bestehen bleiben. Eine entsprechende Aufforderung an die rot-rote Landesregierung beschloss der Landtag am Donnerstag einstimmig. Hintergrund ist der Schülerrückgang in einigen Regionen des Landes. Eine Kommission soll deshalb Lösungsmöglichkeiten suchen, der Abschlussbericht wird im Mai 2019 erwartet. Mit dem Beschluss soll nun sichergestellt werden, dass nicht vorher schon Schulen wegfallen. Auf Basis der Erkenntnisse der Kommission ist für das Schuljahr 2020/21 eine neue Bewertung geplant. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -