Schulen sollen bis 2020 erhalten bleiben
Potsdam. Die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg sollen alle zumindest bis zum Ende des Schuljahres 2019/20 bestehen bleiben. Eine entsprechende Aufforderung an die rot-rote Landesregierung beschloss der Landtag am Donnerstag einstimmig. Hintergrund ist der Schülerrückgang in einigen Regionen des Landes. Eine Kommission soll deshalb Lösungsmöglichkeiten suchen, der Abschlussbericht wird im Mai 2019 erwartet. Mit dem Beschluss soll nun sichergestellt werden, dass nicht vorher schon Schulen wegfallen. Auf Basis der Erkenntnisse der Kommission ist für das Schuljahr 2020/21 eine neue Bewertung geplant. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.