Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

In regelmäßigen Abständen wird vorgeschlagen, das Bargeld abzuschaffen. Bevor es nichts mehr wert ist, ein paar Tipps, wo man es lässt. Oder besser nicht. In der Offenbar werden Sie es immer und überall los. In der Unnahbar bedient Sie leider niemand. Kommen Sie in die Scheinbar bloß nicht mit Münzen, anscheinend mag man die dort nicht. Gleich daneben in der Unscheinbar sind die kein Problem, aber finden Sie die erst einmal. In der Bemerkbar müssen Sie dagegen nicht einmal mit dem Finger schnipsen. Bestellen Sie in der Untragbar niemals mehr als ein Getränk, wenn Sie nicht am Tresen sitzen. Trinkgeld müssen Sie in der Undankbar nicht geben - vergebliche Liebesmüh. Die Trinkbar ist eine solide Sache, mehr aber auch nicht. Machen Sie sich in der Sonderbar auf merkwürdige Gäste gefasst. Falls das Bargeld knapp ist - die Verhandelbar sollte Ihr Ziel sein. Und falls Sie meinen, das Bargeld wird gar nicht abgeschafft - da können Ihnen die Stammgäste der Undenkbar aber was erzählen! stf

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.