Landesverwaltung erhält schnelleres Internet
Potsdam. Die Landesverwaltung wird mit schnellerem Internet ausgestattet. Bis Ende 2019 soll das bestehende Netz schrittweise durch ein neues Landesverwaltungsnetz abgelöst und Standorte sollen mit bis zu zehn Gigabit angebunden werden, wie das Innenministerium am Sonntag mitteilte. Damit seien bis zu zehnfach höhere Bandbreiten möglich als bisher. Innenstaatssekretärin Katrin Lange sagte: »Mit der Weiterentwicklung wird das Netz leistungsfähiger, schneller und sicherer und ist eine Kernkomponente bei der Digitalisierung der Verwaltung in Brandenburg. Den Bürgerinnen und Bürgern können damit in Zukunft verschiedene Verwaltungsleistungen digital angeboten werden.« Den Großauftrag bekam die Telekom-Tochter T-Systems. Das Volumen belaufe sich auf einen hohen zweistelligen Millionenbetrag, hieß es. Der Vertrag laufe zunächst fünf Jahre und könne um bis zu drei Jahre verlängert werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.