Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Die väterliche Ermahnung, keine Märchen zu erzählen, haben wir lässig in den Wind geschlagen. Das Zeitalter des Realismus ist vorbei, das der Realität sowieso. Juchhu! Die Emanzipation der Fiktion schlägt sich nicht nur in der unaufhaltsamen Ausbreitung von Fake News nieder, sie bewirkt noch ganz andere Wunder: Kürzlich erschien ein Gesprächsband mit dem Schriftsteller Clemens Setz, der seine Antworten jedoch gar nicht selbst gab, sondern von einem Algorithmus auswählen ließ. Ein Internet-Konzern ließ romantische Dichtung, die einem das Herz schmelzen lässt, durch Künstliche Intelligenz herstellen. Und just erreicht uns die Nachricht, dass die Welt dank »prädiktiver Textvervollständigung« mehr als 150 Jahre nach dem Ableben der Verfasser in den Genuss eines neuen Grimm’schen Märchens kommt. Man kann es sich mit einer App als »Einschlafgeschichte« herunterladen - und braucht, selbst wenn man nie wieder aufwacht, den Tod nicht zu fürchten. mha

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.