Thüringen: Ramelow warnt vor Abwanderung aus Eisenach
Eisenach. Angesichts offener Fragen beim Opel-Werk Eisenach hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) vor der Abwanderung wichtiger Arbeitskräfte gewarnt. Er habe die Sorge, dass die besten Fachleute eine Abfindung nähmen und sich nach einer anderen Arbeit umsähen, statt weiter auf eine Perspektive für die Montagefabrik zu warten, sagte Ramelow der dpa. Sein Eindruck sei, dass es wegen der weiter ausstehenden Investitionsentscheidung des französischen Mutterkonzerns PSA für den anstehenden Modellwechsel in Eisenach eine große Verunsicherung unter der Belegschaft, aber auch bei Zulieferern und Dienstleistern in der gesamten Region gebe, sagte Ramelow. »Die Verunsicherungsstrategie durch den französischen Mutterkonzern PSA zeigt Wirkung.« Opel hat in Eisenach, wo derzeit noch die Kleinwagenmodelle Corsa und Adam gebaut werden, rund 1800 Mitarbeiter. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.