Biotonnen-Pflicht ab 2019
Für alle Berliner Bürger soll im kommenden Jahr eine Biotonne an ihrem Haus bereitstehen. Der Aufsichtsrat der Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) beschloss, die Pflichttonne für Bioabfall zum 1. April 2019 einzuführen. Diese Vorgabe macht auch das Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes. Per Ausnahmegenehmigung werde es aber weiterhin möglich sein, Küchenabfälle im eigenen Garten zu kompostieren und auf eine Biotonne zu verzichten, sagte BSR-Vorstandschefin Tanja Wielgoß am Donnerstag. Die zusätzlichen Kosten für die flächendeckende Biosammlung sollen über einen Erhöhung des Ökotarifs der Müllabfuhr finanziert werden. Pro Haushalt und Monat würden die Gebühren »um einen mittleren zweistelligen Centbetrag steigen«, kündigte Wielgoß an. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.