Deutsche Meisterschaft junger Skatspieler

  • Lesedauer: 1 Min.

Gadow. Rund 150 junge Skatspieler aus ganz Deutschland wollen am Pfingstwochenende in Gadow (Prignitz) bei der deutschen Jugendmeisterschaft antreten. Skat helfe Kindern und Jugendlichen beim Rechnen und fördere das logische Denken, sagte Klaus Schulz, Präsident des Skat-Landesverbandes Berlin-Brandenburg, am Sonnabend. Es sei jedoch immer schwieriger, Nachwuchs für das Skatspielen zu begeistern. »Das Spielen am Computer zieht mehr«, sagte Schulz. Der Verband versuche, Arbeitsgemeinschaften an Schulen zu organisieren, um Kindern und Jugendlichen das Kartenspiel nahezubringen. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) unterstützt die Ausrichtung der Meisterschaft mit 2000 Euro aus Lottomitteln. Der Verband leiste einen wichtigen Beitrag, dass die Skattradition nicht verloren gehe und von Generation zu Generation weitergegeben werde, erklärte Woidke. Im Landesverband sind 750 Mitglieder organisiert, darunter 60 Jugendliche. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.