250 Veranstaltungen beim Dorfkirchensommer
Potsdam. 250 Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Lesungen und Gottesdienste stehen beim diesjährigen Brandenburger Dorfkirchensommer auf dem Programm. Die vielen Dorfkirchen im Land bekommen dadurch zusätzliches Leben und eine überregionale Ausstrahlung, betonte der evangelische Bischof Markus Dröge am Sonnabend zur Eröffnung. Von den gut 2000 Kirchen in Berlin und Brandenburg stehen etwa 1600 in Dörfern. Mittlerweile sind 1400 Dorfkirchen in Brandenburg bereits restauriert, auch dank des Engagements vieler Ehrenamtlicher. »Es gibt erfreulich viele Menschen, denen ihre Kirche am Herzen liegt«, sagte der Bischof. Viele Dörfer leiden unter dem Wegzug junger Menschen. Andererseits verbringen immer mehr Menschen den Urlaub und die Wochenenden auf dem Lande und fühlen sich den Orten verbunden, sagte Dröge. Die Veranstaltungen des Dorfkirchensommers laufen bis zum 31. Oktober. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.