Verpuffung im stillgelegten Kernkraftwerk Lubmin
Lubmin. Im stillgelegten Kernkraftwerk Lubmin im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns ist es zu einer Verpuffung gekommen. Der Vorfall habe sich bereits am 26. April in Anwesenheit eines Ministeriumsmitarbeiters im Block 4 ereignet, teilte das Innenministerium am Montag in Schwerin mit. Menschen seien nicht verletzt worden, auch habe es keine Sachschäden gegeben. Der Vorfall geschah demnach während der Unterwasser-Erprobung von Zerlegetechnik an einem nicht radioaktiven Versuchskörper. Wie das Ministerium weiter mitteilte, hat gab es keine radiologischen Auswirkungen. Die Erprobung habe sich nicht im Bereich der Castoren ereignet. Nach Angaben des Ministeriums handelt es sich bei dem Vorfall um ein meldepflichtiges Ereignis der geringsten Meldestufe N. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.