Im Nordosten bleibt am wenigsten für Konsum

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern können trotz kleiner Verbesserungen immer noch am wenigsten im bundesweiten Vergleich ausgeben. Für Konsum und Sparen blieben jedem Einwohner im Jahr 2016 im Schnitt 18 299 Euro und damit 3620 Euro weniger als im Bundesdurchschnitt, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Schwerin mitteilte. »Zugleich war dies auch der niedrigste Wert aller Länder«, sagte Margit Herrmann von dem Amt. Im Jahr 2016 erreichte die Angleichung an den Bundesdurchschnitt nach ihren Worten 83,5 Prozent nach 82,7 Prozent im Jahr davor. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.