Im Nordosten bleibt am wenigsten für Konsum
Schwerin. Die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern können trotz kleiner Verbesserungen immer noch am wenigsten im bundesweiten Vergleich ausgeben. Für Konsum und Sparen blieben jedem Einwohner im Jahr 2016 im Schnitt 18 299 Euro und damit 3620 Euro weniger als im Bundesdurchschnitt, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Schwerin mitteilte. »Zugleich war dies auch der niedrigste Wert aller Länder«, sagte Margit Herrmann von dem Amt. Im Jahr 2016 erreichte die Angleichung an den Bundesdurchschnitt nach ihren Worten 83,5 Prozent nach 82,7 Prozent im Jahr davor. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.