Matthias Platzeck soll in die Kohlekommission
Berlin. Der frühere brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) könnte Vizechef der Kohlekommission werden. »Matthias Platzeck kann Konsens. Er hat alles, was man für eine solche Aufgabe braucht«, sagte Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) am Dienstag. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erklärte, er habe Platzeck vorgeschlagen und dieser sei dazu auch bereit. »Er weiß, was zu tun ist. Er weiß, welche Themen den Menschen auf den Nägeln brennen. Das ist gut für die Lausitz«, erklärte Woidke. Platzeck war bereits einer von drei Vorsitzenden der Kommission, die die Finanzierung des Atomausstiegs geregelt hat. Sie wurde als Vorbild für die Kohlekommission ins Gespräch gebracht. In Brandenburg hat es Tradition, dass sich die SPD so gut wie möglich gegen den Kohleausstieg stemmt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.