EU kritisiert fehlenden Whistleblower-Schutz
Brüssel. Vor ihrem Berlin-Besuch hat EU-Justizkommissarin Vera Jourová Kritik an den deutschen Regeln zum Umgang mit Whistleblowern geübt. Der Schutz für Hinweisgeber von Rechtsverstößen sei in Deutschland sehr begrenzt, sagte sie vor einem Treffen mit Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD). »Es gibt weder klare Meldewege, noch gibt es ausreichenden Schutz vor Vergeltungsmaßnahmen.« Sie hoffe, das Deutschland den Vorschlag der Kommission unterstütze, der das Melden von Handlungen, die gegen EU-Gesetz verstoßen, vereinfachen soll. Vor Repressalien sollen Whistleblower besser geschützt werden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.