Grünes Licht für Regierungskoalition in Italien
Rom. Grünes Licht für die neue Regierung in Italien: Staatschef Sergio Mattarella beauftragte am Abend den parteilosen Juristen Conte mit der Regierungsbildung, wie das Präsidialamt in Rom mitteilte. Conte muss nun ein Kabinett zusammenstellen, das er zunächst vom Präsidenten und dann vom italienischen Parlament bestätigen lassen muss. Der Wunschkandidat der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung und der rassistischen Lega kündigte selbstbewusst an, »Italiens Platz in Europa und der Welt« zu behaupten. Fünf-Sterne-Chef Luigi Di Maio und Lega-Chef Matteo Salvini hatten Conte am Montag in einem Kompromiss als Regierungschef nominiert, nachdem keiner der beiden den Posten dem jeweils anderen hatte überlassen wollen. Agenturen/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.