»Flugzeug von russischer Rakete abgeschossen«

Internationale Ermittler zum Abschuss der MH17

  • Lesedauer: 1 Min.

Bunnik. Die Rakete, mit der das Passagierflug MH17 vor knapp vier Jahren über der Ostukraine abgeschossen wurde, stammte nach Angaben der internationalen Ermittler von der russischen Armee. Das Flugabwehrsystem vom Typ Buk habe zu Beständen der in Kursk stationierten 53. Brigade gehört, teilten sie am Donnerstag in den Niederlanden mit. Viele Fotos, Videos und Zeugenaussagen würden das belegen. Das Flugzeug der Malaysia Airlines war am 17. Juli 2014 über der Ostukraine abgeschossen worden. Alle 298 Menschen an Bord starben, die meisten kamen aus den Niederlanden. Die Ermittler hatten bereits 2016 festgestellt, dass die Buk-Rakete aus Russland in das von pro-russischen Rebellen kontrollierte Gebiet transportiert und später wieder nach Russland zurückgebracht worden sei. Moskau weist bislang alle Vorwürfe zurück. Am Ermittlerteam unter niederländischer Leitung beteiligen sich Malaysia, Australien, Belgien und die Ukraine. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -