Alte Kanal-Schleusen im Ruhrgebiet werden zum Sicherheitsrisiko
Marl. Die mangelnde Wartung der Kanal-Schleusen im Ruhrgebiet wird zum Sicherheitsrisiko und bedroht auch die Versorgung der Industrie. So seien die sogenannten Festmachpoller in sechs Schleusen am Wesel Datteln Kanal und in zwei Ruhrschleusen in Mülheim und Duisburg nicht mehr funktionsfähig, berichtete Oliver Jaswetz vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg. Der WDR hatte zuvor über das Thema berichtet. Beim Festmachen der Schiffe in der Schleuse könnten die Poller der zum Teil 80 Jahre alten Anlagen schlimmstenfalls abreißen, sagte Jaswetz. Durch unkontrolliert zurückschnellende Seile seien dann sogar schwere Unfälle mit Todesfolge denkbar. Nun sei geplant, mit Hilfe von zusätzlichem Personal den Schiffen ein Festmachen auf den intakten Pollern auf der Schleusenplattform zu ermöglichen. Die Rohrstoff-Versorgung der gut 100 Produktionsanlagen im Chemiepark Marl erfolgt auch über den Wasserweg mit jährlich bis zu 2500 Schiffen. Es müsse wegen der Situation bereits erhöhter Aufwand betrieben werden, sagte eine Sprecherin. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.