unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

»Sensation! Eine komplett neue Geschichte vom Räuber Hotzenplotz von Otfried Preußler« - so preist dieser Tage der Thienemann-Verlag seine Neuerscheinung an: »Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete«. Man könnte auch von einem Wunder sprechen, ist doch der beliebte Kinderbuchautor bereits vor fünf Jahren verstorben. Man beachte jedoch das Kleingedruckte: In den Presseinformationen ist von einer »neuen Geschichte nach einem wiederentdeckten Kasperlspiel« die Rede, man könnte also auch sagen: nach einem alten Kasperlspiel. Das wiederum hat dann doch nicht Otfried Preußler, sondern seine Tochter, Susanne Preußler-Bitsch, zu einem »erzählten Kasperltheater zwischen zwei Buchdeckeln« gemacht. Und das Rechercheteam der »Süddeutschen Zeitung« enthüllte gnadenlos: Das Stück sei bereits 1969 erschienen in dem Band »Puppenspiele 9«. Also im gleichen Jahr wie »Komplett Neues vom Räuber Hotzenplotz«. Ab ins Spritzenhaus! rst

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -