Maike Kohl-Richter geht leer aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Maike Kohl-Richter hat keinen Anspruch auf eine von Altkanzler Helmut Kohl erstrittene Rekordentschädigung in Höhe von einer Million Euro. Das entschied am Dienstag das Oberlandesgericht Köln. Der Anspruch sei nicht vererbbar, so die Vorsitzende Richterin Margarete Reske. Es gehe darum, dem Geschädigten Genugtuung zu verschaffen, das sei nur möglich, solange er lebe. Kohl war im Juni 2017 gestorben. Die Witwe Maike Kohl-Richter (54) kann in Revision gehen. Helmut Kohl hatte die Entschädigung kurz vor seinem Tod vom Landgericht Köln zugesprochen bekommen, weil im Buch »Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle« unautorisierte Zitate von ihm veröffentlicht worden waren. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.