Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Mensch und Natur passen einfach nicht zusammen. Wer sich das auch ausgedacht hat, beide zusammen auf einem Planeten?! Ab und an sendet die Natur von sich aus Signale, dass sie lieber wieder ihre Ruhe hätte. Da werden Stromausfälle während Fußballübertragungen initiiert, Bäume fallen in der Urlaubszeit auf Fernverkehrsschienen, Sonnenbrand und Mückenstiche. Aber der Mensch rafft es nicht. Macht immer schön weiter mit seiner Egonummer. Setzt aus, siedelt um, holzt ab. Jetzt hat es die Landleguane auf Galapagos getroffen. Eigentlich zu Hause auf der Dracheninsel, dann wegen Hundebefalls umgesiedelt und jetzt wieder zurück auf die Dracheninsel verfrachtet, weil das Essen auf dem alten Eiland nicht für alle reicht. Darwins Albtraum. Ausgerechnet er hatte den Tieren eine »äußerst dümmliche Erscheinung« attestiert. Man wünscht den Leguanen ein Bewusstsein. Eigentlich Pflanzenfresser, soll es aber vorgekommen sein, dass sie auch Fleisch zu sich genommen haben. cod

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.