Internetangebote sollen Behördenpflicht werden
Potsdam. Brandenburgs Landesbehörden sollen künftig verpflichtet werden, einen elektronischen Zugang zu ihrem Leistungsspektrum anzubieten. »Wir schaffen mehr Bürgernähe«, sagte Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Donnerstag bei der ersten Lesung des Gesetzes über die elektronische Verwaltung im Landtag. Es werde allerdings auch künftig Beschäftigte in der Verwaltung geben, die einen Antrag auf Papier oder persönlich entgegen nehmen und bearbeiten. Die Opposition kritisierte, das Land sei zu langsam mit der Digitalisierung. Der Gesetzentwurf soll jetzt in den Ausschüssen weiter beraten werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.