1020 Beschwerden über die Behörden in Sachsen-Anhalt
Magdeburg. Die Bewohner Sachsen-Anhalts haben sich 2017 mehr als 1000-mal über die Arbeit von Behörden beschwert. Die Zentrale Beschwerdestelle im Innenministerium erfasste 1020 Fälle, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. 2016 waren 1089 Beschwerden registriert worden. In 120 Fällen wurden die Beschwerden als berechtigt eingestuft, das waren knapp zwölf Prozent. Zahlreiche Verbesserungsvorschläge der Bürger seien umgesetzt worden. Seit Herbst können die Sachsen-Anhalter bei der Beschwerdestelle nicht nur die Arbeit der Polizei loben oder kritisieren, sondern Hinweise und Beschwerden auch zum Landesverwaltungsamt, zum Landesarchiv und Statistischen Landesamt loswerden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.