Tschechien stockt Kontingente für Auslandseinsätze auf
Prag. Tschechien schickt mehr Soldaten in Auslandseinsätze. Dafür stimmten am Freitag in Prag 140 Abgeordnete; dagegen waren 29 Parlamentarier der Kommunisten (KSCM) und der rechten Partei Freiheit und direkte Demokratie (SPD). Nach Afghanistan, Mali und Irak sollen 275 zusätzliche Soldaten entsandt werden. Insgesamt steigt die Zahl der im Ausland stationierten tschechischen Soldaten im nächsten Jahr auf knapp 1200. Die Gesamtkosten wurden mit jährlich umgerechnet 93 Millionen Euro angegeben. Tschechien müsse zeigen, dass es ein vertrauenswürdiger und zuverlässiger Verbündeter sei, sagte Außenminister Martin Stropnicky von der rechten, populistischen ANO-Partei. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.