Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Am Freitag hatten wir das »neue deutschland« ausgiebig dem Internationalen Kindertag gewidmet. Der eine Leser und die andere Leserin haben schon ihre Freude signalisiert, und in der Redaktion waren wir auch nicht gänzlich unzufrieden mit dem Ergebnis. Aber weil das Erreichte bekanntlich nie das Erreichbare ist (wir kommen gerade nicht darauf, von wem dieses Diktum gleich stammt), müssen wir nach selbstkritischer Analyse einräumen, dass die Themensetzung vielleicht doch etwas zu eng gefasst war. Denn am 1. Juni ist eben nicht nur Kindertag, sondern auch Weltelterntag, Weltmilchtag und Weltbauerntag. Sie sehen schon: eine zwingende logische Kette, die uns da durch die Lappen gegangen ist. Was wären Kinder ohne Eltern, was die Milch ohne den Bauern, was der Bauer ohne die Milch, was Kinder ohne Milch, was der Bauer ohne Eltern, was die Eltern ohne Kinder? Eine hochkomplexe Angelegenheit. Sichern Sie sich am besten schon jetzt die nd-Ausgabe vom 1. Juni 2019! wh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.