Sánchez in Madrid vereidigt

  • Lesedauer: 1 Min.

Madrid. Nach monatelangem Konfrontationskurs zwischen spanischer Zentralregierung und katalanischen Separatisten sind am Samstag in Madrid und Barcelona fast zeitgleich neue Regierungen ins Amt gekommen. Sozialistenchef Pedro Sánchez wurde am Vormittag von König Felipe VI. als neuer Ministerpräsident der viertgrößten Volkswirtschaft der Eurozone vereidigt. Der 46-Jährige legte den Amtseid im Beisein seines Vorgängers Mariano Rajoy im Zarzuela-Palast am Stadtrand von Madrid ab. Erstmals in der Geschichte Spaniens verzichtete ein Ministerpräsident bei seiner Vereidigung auf Bibel und Kruzifix und schwor nur auf die Verfassung.

Nur eine Stunde später nahm der neue katalanische Regionalchef Quim Torra seinem Kabinett im Regierungspalast von Barcelona den Amtseid ab. Eine Lösung der Katalonienkrise gilt als eine der wichtigsten Aufgaben der neuen spanischen Führung. Sánchez plane ein baldiges Treffen mit Torra, berichteten spanische Medien. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.