Schwerlasttransport seit Ostern zwangsgeparkt

  • Lesedauer: 1 Min.

Görlitz. Ein Ende März von der Polizei an der Autobahn 4 Görlitz-Dresden in Sachsen aus dem Verkehr gezogener Schwerlasttransport aus Polen kann noch immer nicht weiterfahren. Trotz aller Bemühungen um Gewichtsreduzierung des Gespanns mit einer gut 42 Tonnen schweren Diesellok als Ladung sind die erlaubten Achslasten von Zugmaschine und Auflieger überschritten, wie die Polizei in Görlitz nach dem Wiegen am Montag mitteilte. Das sei nicht genehmigungsfähig. Der auf dem Rastplatz Oberlausitz-Nord stehende Schwerlasttransport darf laut Ausnahmegenehmigung insgesamt 62 Tonnen wiegen, brachte aber sechs Tonnen mehr auf die Waage, als Beamte ihn Karfreitag auf dem Weg nach Spanien stoppten. Auf den 47 Jahre alten Fernfahrer kommt nach Angaben der Behörde ein Bußgeld in dreistelliger Höhe zu, die Forderungen gegenüber der Transportfirma lägen bei mehr als 10 000 Euro. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.