Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein kleines Stück Stoff mit großer Bedeutung. Mal Baumwolle, mal Flanell, mal Polyacryl. Ob als Dreieck, Hotpants oder Shorts. Seidig geschmeidig auf Ihrer Haut im Wasser, verdeckt sie, was unter allen Umständen verborgen bleiben muss. Ein Stückchen braun-karierte Würde, das ist alles, was sie Ihnen lässt. Daran gibt es nichts zu relativieren. Ihre ruhmreiche Geschichte, noch keine 1000 Jahre alt, ihre Abstammung, wahrscheinlich Fernost, wahrscheinlich zugewandert, im schlimmsten Fall Mischgewebe. Dennoch, sie war es wert, von Ihnen getragen zu werden. Ein einziger Ihrer Gedanken, für den wir dankbar sind. Eine einzige Ihrer Handlungen, bei der wir froh sind, dass Sie sie nicht hinterher in aller Öffentlichkeit wieder zurückgenommen haben. Wir sind stolz auf ihre Leistungen aus keinem Weltkrieg. Entsorgen, das wäre das Schlimmste gewesen. An Ihrer statt sollte sie für alle Zeit in die Talkshows dieser Republik geladen werden. Lang lebe die Badehose. cod

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -