Elternbeirat will sich für Kita-Betreuung einsetzen
Potsdam. Ein neuer Landeselternbeirat will sich für die Interessen von Vätern und Müttern von Kita-Kindern in Brandenburg stark machen. Das Gremium gründete sich am Samstag in Potsdam, wie das Jugendministerium mitteilte. Jugendministerin Britta Ernst (SPD) begrüßte die Konstituierung des Beirats. »Das Land Brandenburg gehört nun zu den acht Bundesländern, in denen eine gesetzlich legitimierte landesweite Elternbeteiligung existiert«, sagte sie. Der Landeselternbeirat für Kindertagesbetreuung (LEBK) will sich nach eigenen Angaben unter anderem für die Verbesserung der Betreuungsqualität in Kitas, einheitliche Elternbeiträge und die Ausweitung der Gebührenfreiheit einsetzen. In dem Gremium sitzen Elternvertreter aus mehreren Landkreisen und kreisfreien Städten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.