14.10.2025 Zu viele Plätze, zu wenig Kinder: Kitas kämpfen mit Geburtenknick Befristete Verträge und Standortschließungen: Die geringe Auslastung der Kitas hat Folgen Christian Lelek
14.10.2025 Kindermangel in Kitas: Realität holt Gewerkschaften ein Statt vor Argumente muss man den Berliner Senat vor vollendete Tatsachen stellen Christian Lelek
09.10.2025 Transportschachteln für Moleküle Vom Transport von Gasen bis hin zur Beseitigung von Schadstoffen Jutta Blume
07.10.2025 Sparen bei der Bildung: Von der Schulbank in die Putzkolonne Patrick Lempges über kreative Sparmaßnahmen im Bildungssektor Patrick Lempges
30.09.2025 Mängelverwaltung Wenn fachfremde Kräfte zunehmend in die Kitas drängen, verschlechtert sich die Qualität in den Einrichtungen Stefan Otto
22.09.2025 Mehr Fachfremde in die Kitas Die hessische Landesregierung will mehr Personal für die Einrichtungen gewinnen – doch es gibt Sorgen um die Qualität Stefan Otto
09.09.2025 In die Wiege gelegt Sarah Yolanda Koss zu Klassenverhältnissen in den Kitas Sarah Yolanda Koss
21.08.2025 Kitas: »Überlastung ist die Regel« Der Elternvertreter Alex Liefermann über Missstände in der frühkindlichen Bildung Interview: David Bieber
13.08.2025 Mindestlohn deutlich höher als Bürgergeld Wer arbeitet, hat bedeutend mehr Geld zur Verfügung als jene, die von der Sozialleistung leben
07.08.2025 Berliner Kita-Erzieher: Notstand als Normalzustand Neue Studie: 89 Prozent der Beschäftigten in den landeseigenen Kitas in hohem Maße belastet Martin Höfig
16.07.2025 Berliner Kitas: Vielfalt soll entfallen Kitas und Arbeitskreise warnen vor Populismus im neuen Kita-Bildungsprogramm Leonie Hertig
24.06.2025 Knatsch um Sachsens Kindergärten Landtag einigt sich auf Kita-Moratorium, doch Kommunen und Gewerkschaften sind unzufrieden Hendrik Lasch
18.06.2025 Berlin: Fachkräftemangel an Kitas verdrängt autistische Kinder Der Fachkräftemangel an Berliner Kitas verdrängt autistische Kinder aus den Einrichtungen Leonie Hertig
05.06.2025 Was 600 Euro bedeuten Warum die Debatte um die Diätenerhöhung mehr über unsere Gesellschaft verrät als über die Politik Stefan Otto
18.05.2025 Anhaltende »Kitastrophe« in NRW In der Kindertagesbetreuung gab es seit Jahresbeginn wieder erhebliche Ausfälle David Bieber
29.04.2025 Strukturelle Benachteiligung Kita-Plätze sind besonders für Kleinkinder noch immer rar nicht für alle zu haben Stefan Otto
22.04.2025 Steigende Quoten der Masernfälle Die Zahl der Masernfälle in Europa hat nach Angaben der WHO einen höchsten Stand erreicht
14.04.2025 Brandenburg: Rot-Lila spart bei Familien Verbände protestieren gegen Kürzungen bei Kitas, Pflege und Schwangerschaftsberatungen Marten Brehmer
10.04.2025 Bessere Förderung für benachteiligte Kinder Bei der Bildungspolitik gibt es keine Kehrtwende, aber Akzentverschiebungen Stefan Otto
09.04.2025 25 Jahre Babyklappe: »Es geht darum, Leben zu retten« Seit 25 Jahren gibt es Babyklappen. Sie sind noch immer umstritten Carola Große-Wilde