Kakaoproduzenten kämpfen gegen Virus

  • Lesedauer: 1 Min.

Abidjan. Die Elfenbeinküste, größter Kakaoproduzent der Welt, will mit der Zerstörung von 100 000 Hektar Plantagen das gefährliche »Swollen-Shoot«-Virus bekämpfen. Die Bauern müssten drei Jahre lang die Pflanzen ausreißen, erklärte am Montag Gneneyeri Siluéaus dem Landwirtschaftsministerium. Darauf folgten zwei Jahre Quarantäne. Im Südwesten und im Westen des Landes seien große Teile der Produktion bedroht. Das Virus war 2003 ausgebrochen. Es befällt nur den Kakaobaum und wird durch Läuse übertragen. Auch Ghana ist betroffen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.