Unten links
So ein Migrationshintergrund beschert einem immer wieder unerwartete Augenblicke. Die Verwunderung über das Lob, als in Deutschland Geborener die Landessprache auch tatsächlich zu beherrschen, flaut nach einigen Malen etwas ab. Erstaunlich wird es allerdings, wenn nach mehreren Jahrzehnten absoluter Ignoranz der Sachbearbeiterin des Bürgeramtes bei der Beantragung eines Passes auffällt, dass die geforderte leserliche Unterschrift so ein komisches Dings auf dem S hat. Gedruckt sieht das dann so aus: Š. Steht sogar in der Geburtsurkunde. Doch den Passbehörden war es bisher immer zu anstrengend, das Sonderzeichen herauszusuchen. Die neue Aufmerksamkeit wirkt zunächst erfreulich. Ob sie größerem Respekt oder schärferen internen Vorschriften geschuldet ist, bleibt jedoch offen. In der B-Note gibt man als Kunde allerdings deutliche Abzüge, wenn man deswegen noch einmal extra antanzen muss. Die gelungene Überraschung ist aber respektabel. nic
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.