Unten links
Zölle sind gerade schwer in Mode, verkündet der 17-Zoll-Monitor im Büro. Oder war’s der 25-Zoll-Flachwitzfernseher? Auf jeden Fall die 20,0787 Zoll hohe Titelseite dieser Zeitung. Man sollte jenen höchsten Respekt zollen, die da noch den Überblick behalten. Und nicht gleich den Zollstock rausholen, um nachzumessen. Viel wichtigere Fragen harren nämlich einer Antwort: Verringern hohe Einfuhrzölle auf Schnaps den Ausgehzoll namens Kater? Wird es mehr Motorrad fahrende Zollbeamte geben, wenn die Zölle auf Motorräder steigen? Weniger? Ein Zoll weit fehlt da die Gewissheit. Ist das Zollsoll erfüllt, wenn das Maß voll ist? Finden Zollfahnder die ihnen angediehene Achtung angenehm oder oder nehmen sie die als selbstverständlich an? Gibt es unter ihnen Schwarzarbeiter? Oder jeder Zoll ein Saubermann? Die Zöllner hätten darüber vielleicht ein Lied singen können. Und sollte je ein Zoll auf Glossentexte eingeführt werden, müssten wir wohl an den Zeichen sprn. stf
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.