Unten links
Zölle sind gerade schwer in Mode, verkündet der 17-Zoll-Monitor im Büro. Oder war’s der 25-Zoll-Flachwitzfernseher? Auf jeden Fall die 20,0787 Zoll hohe Titelseite dieser Zeitung. Man sollte jenen höchsten Respekt zollen, die da noch den Überblick behalten. Und nicht gleich den Zollstock rausholen, um nachzumessen. Viel wichtigere Fragen harren nämlich einer Antwort: Verringern hohe Einfuhrzölle auf Schnaps den Ausgehzoll namens Kater? Wird es mehr Motorrad fahrende Zollbeamte geben, wenn die Zölle auf Motorräder steigen? Weniger? Ein Zoll weit fehlt da die Gewissheit. Ist das Zollsoll erfüllt, wenn das Maß voll ist? Finden Zollfahnder die ihnen angediehene Achtung angenehm oder oder nehmen sie die als selbstverständlich an? Gibt es unter ihnen Schwarzarbeiter? Oder jeder Zoll ein Saubermann? Die Zöllner hätten darüber vielleicht ein Lied singen können. Und sollte je ein Zoll auf Glossentexte eingeführt werden, müssten wir wohl an den Zeichen sprn. stf
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.