Magna baut mit Partner in China Elektroautos

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. Der kanadisch-österreichische Autozulieferer Magna will in China Elektroautos bauen. Wie der Konzern am Montag mitteilte, wird Magna zwei neue Gemeinschaftsunternehmen mit einer Tochterfirma des chinesischen Autobauers BAIC gründen. Geplant ist demnach die gemeinsame Entwicklung und der Bau von Premiumelektrofahrzeugen in einem bestehenden Werk von BAIC in der ostchinesischen Provinz Jiangsu. Die ersten Fahrzeuge sollen im Jahr 2020 vom Band laufen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -