13.11.2025 Was kommt nach dem Auto? Die deutschen Autobauer sind in einer tiefen Krise. Gleichzeitig ist der motorisierte Individualverkehr ein ökologisches Desaster. Auswege gibt es Stephan Krull
13.11.2025 Shenzhen: In freundlicher Umgebung Soll das die Hölle sein? Eindrücke aus der jungen chinesischen Metropole Shenzhen Kai Köhler
10.11.2025 WTT Champions in Frankfurt: Wenn China fehlt, gewinnt Japan Die japanischen Spielerinnen und Spieler beherrschen das Turnier, ein Deutscher scheitert im Finale René Hamann
10.11.2025 Maos Spuren folgen – auf dem E-Bike Hält der Akku? Volker Häring und Christian Y. Schmidt waren in China auf dem »Langen Fahrradmarsch« Christof Meueler
10.11.2025 Christian Y. Schmidts unrühmlicher Weg zum Fahrradruhm Auf zum langen Fahrradmarsch durch China – wie kommt man auf solche Ideen? Christian Y. Schmidt
06.11.2025 Instagram verschlingt Kuala Lumpur Wie der Tissue-Dosa-Hype ein traditionelles malaysisches Restaurant zum Social-Media-Zirkus chinesischer Touristinnen macht Robert Lenz
06.11.2025 Klimagipfel am Hochrisikobereich Globale Emissionsminderung drängt – doch die Verschmutzer haben eigene Pläne Kurt Stenger
06.11.2025 Die WTT Champions in Frankfurt sind eine große Chance Tischtennis ohne China: Hoffen auf einen Heimerfolg René Hamann
05.11.2025 Stahlindustrie: Erhitzte Märkte, kalte Werke Auch in Deutschland sollen Zölle die Stahlindustrie vor globalen Überkapazitäten schützen Felix Sassmannshausen
30.10.2025 Trump-Xi-Treffen: Das sind die Ergebnisse Xi Jinping und Donald Trump haben sich in Südkorea getroffen. Es wurden laut dem US-Präsidenten Einigungen erzielt. Anna Ringle und Johannes Neudecker
28.10.2025 Niederlande im Kalten Chip-Krieg Scharfe Kritik aus China nach staatlicher Kontrollübernahme bei Halbleiterproduzent Nexperia Felix Sassmannshausen
28.10.2025 USA und China: Schlagen und Vertragen USA und China verhandeln nur miteinander auf Augenhöhe. Ein partieller Handelsdeal könnte die Folge sein Fabian Kretschmer und Kurt Stenger
24.10.2025 Atomkraftwerke: Zwischen Rekord und Rückzug Atomkraftwerke produzieren weiterhin viel Strom – mit stetig sinkendem Anteil an der globalen Versorgung Joachim Wille und Kurt Stenger
24.10.2025 Kalter Wettbewerb um die Antarktis Die Kürzungen der USA eröffnen China und Russland neue Spielräume Barbara Barkhausen, Sydney
24.10.2025 Trumps Pendeldiplomatie Wolfgang Hübner über das Auf und Ab in den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg Wolfgang Hübner
20.10.2025 Chinas Fokus auf Robotik und Renminbi Konflikt mit den USA überschattet KP-Beratungen über den nächsten Fünfjahresplan Hermannus Pfeiffer
16.10.2025 Von der Straße ins Stadion: Protest in Hongkong gegen China Wo subtiler Widerstand gegen die repressive Volksrepublik noch möglich ist Ronny Blaschke, Hongkong
16.10.2025 Germanias Germanium Deutschland braucht Germanium – nicht zuletzt für seine Rüstungsindustrie. Aber China will das Halbmetall nicht mehr rausrücken. Unverschämt! Raul Zelik
15.10.2025 Wie Peking mit Trump fertig werden will Da beide Seiten Asse im Ärmel haben, bleibt es beim Zickzackkurs zwischen China und den USA Fabian Kretschmer
15.10.2025 IWF: Weltwirtschaft trotzt den Schocks noch Chefökonom warnt vor eskalierendem Handelskonflikt und fordert China zu neuem Wachstumsmodell auf Felix Sassmannshausen