China

Was kommt nach dem Auto?

Die deutschen Autobauer sind in einer tiefen Krise. Gleichzeitig ist der motorisierte Individualverkehr ein ökologisches Desaster. Auswege gibt es

Stephan Krull

Instagram verschlingt Kuala Lumpur

Wie der Tissue-Dosa-Hype ein traditionelles malaysisches Restaurant zum Social-Media-Zirkus chinesischer Touristinnen macht

Robert Lenz

USA und China: Schlagen und Vertragen

USA und China verhandeln nur miteinander auf Augenhöhe. Ein partieller Handelsdeal könnte die Folge sein

Fabian Kretschmer und Kurt Stenger

Trumps Pendel­diplomatie

Wolfgang Hübner über das Auf und Ab in den Verhandlungen zum Ukraine-Krieg

Wolfgang Hübner

Germanias Germanium

Deutschland braucht Germanium – nicht zuletzt für seine Rüstungsindustrie. Aber China will das Halbmetall nicht mehr rausrücken. Unverschämt!

Raul Zelik