Baggerarbeiten nach Dauerüberschwemmung

  • Lesedauer: 1 Min.

Ludwigslust. In Vielank im Westen Mecklenburg-Vorpommerns begann am Montag die Ausbaggerung der Rögnitz. Die etwa sechs Meter breite Rögnitz, die auf knapp 15 Kilometern die Landesgrenze zu Niedersachsen bildet, war 2017 über die Ufer getreten und hatte wochenlang Äcker überflutet. Gründe dafür waren Angaben des Agrarministeriums zufolge neben starken Niederschlägen auch das stellenweise versandete und auf zwei Meter verengte Flussbett, sodass nicht ausreichend Wasser abfließen konnte. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -