Der Anfang

Bauhaus in Weimar

  • Lesedauer: 1 Min.

Für Kulturprojekte im Zusammenhang mit dem Bauhaus-Jubiläum im kommenden Jahr hat die Thüringer Staatskanzlei 4,5 Millionen Euro bewilligt. Ein Fachbeirat habe bislang 69 Projekte zur Förderung empfohlen, teilte sie am Dienstag in Erfurt mit. Weitere Anträge könnten noch bis zum 31. Juli gestellt werden. »So bunt und vielfältig wie die Anfangsjahre soll sich auch das Thüringer Jubiläumsprogramm präsentieren«, hieß es. Die weltberühmte Architektur- und Kunstschule hatte ihren Sitz zunächst in Weimar. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -