Landtag beschließt dritten U-Ausschuss
Magdeburg. Der Landtag in Magdeburg hat einen Untersuchungsausschuss zu riskanten Finanzgeschäften in Sachsen-Anhalts Kommunen und Zweckverbänden beschlossen. Es ist der dritte U-Ausschuss in dieser Wahlperiode. Das Gremium solle verbotene Spekulationsgeschäfte mit sogenannten Derivaten transparent aufklären, sagte der AfD-Finanzpolitiker Robert Farle am Mittwoch im Parlament. Seine Fraktion hatte den Ausschuss beantragt. Abgeordnete der anderen Fraktionen zeigten sich skeptisch, ob ein U-Ausschuss entscheidend zur Aufklärung beitragen kann. Derzeit prüfen Landesrechnungshof und Innenministerium, wo und in welcher Höhe solche Geschäfte getätigt wurden. Fest steht bereits, dass in Bad Dürrenberg im Saalekreis rund vier Millionen Euro verzockt wurden. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.