Mehr Geld für Berliner und Brandenburger
Berlin. Berliner und Brandenburger haben im Jahr 2016 mehr Geld ausgegeben und mehr Geld weggelegt. Die privaten Ausgaben und die Ersparnisse stiegen laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg gegenüber dem Vorjahr deutschlandweit um durchschnittlich 1,3 Prozent an. Demnach gaben die Berliner 320 Euro pro Kopf und die Brandenburger 376 Euro pro Kopf mehr aus. Beide Länder erreichten damit neue Höchststände. Und auch die Sparschweine konnten aufgrund des gestiegenen verfügbaren Einkommens wieder gefüllt werden. Die Brandenburger erreichten mit 1674 Euro pro Kopf einen neuen Spar-Rekord. Die Berliner sparten im Schnitt rund 1700 Euro. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.