Pech mit dem Hansetag-Wetter
Rostock. Blick auf das Rostocker Zentrum mit der mit der Marienkirche: Die Hafenstadt im Norden Mecklenburg-Vorpommerns feiert in diesem Jahr ihren 800. Stadtgeburtstag. Höhepunkt der Feierlichkeiten wird der Internationale Hansetag, zu dem am Wochenende mehr als 2000 Delegierte aus 115 Städten Europas erwartet werden. Die Stadt wurde in sieben Erlebnisbereiche eingeteilt, wo sich historische und moderne Kultur, Kunst, Musik und Kulinarik präsentieren können. Das Feiervergnügen wird allerdings gestört durch das schlechte Wetter. Nach mehreren Wochen mit viel Sonnenschein und entsprechender Wärme hat es in der Nacht zu Donnerstag deutlich abgekühlt. dpa/nd Foto: dpa/Bernd Wüstneck
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.