unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

In einem Gesellschaftssystem, in dem alles der freie Markt regelt, müssen auch Bettler und Obdachlose - beides sind im Kern Varianten des freien Unternehmertums - zu kreativen Entrepreneurs geschliffen werden. Früher meinte man, es reiche aus, wenn man eine Leidensmiene aufsetzte und dem Passanten wortlos einen Pappbecher entgegenstreckte, um ein Almosen zu bekommen. Doch diese trostlose Zeit ist Gott sei dank vorbei. Moderne Top-Bittsteller haben längst begriffen, dass Betteln eine Dienstleistung ist, bei der nur erfolgreich ist, wer den notwendigen Spirit und Spaß an der Sache hat und individuelle Stärken und Interessen zur Entfaltung bringen kann. Auch als Qualitätsbettler hat man, wie auf jedem Sektor des Wettbewerbs, Konkurrenten, die es niederzuringen gilt. Wenn Sie also in der Branche an der Spitze bleiben wollen, brauchen Sie einen Unique Selling Point. Tipp: auch mal schick anziehen und freundlich lächeln beim Betteln. Und: Augenkontakt! tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -