765 Neubürger in Potsdam eingebürgert
Potsdam. Mit einem Einbürgerungsfest im Potsdamer Hans Otto Theater hat das Land Brandenburg knapp 800 Neubürger willkommen geheißen. Landtagspräsidentin Britta Stark und Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) begrüßten am Sonntag die 765 neuen Brandenburger, die vergangenes Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten hatten. Mit 123 Neubürgern stellte das Nachbarland Polen die größte Gruppe unter den Herkunftsländern. Als Folge des bevorstehenden Brexits kletterten die Briten mit 69 Einwanderern erstmals auf Platz zwei. Danach folgten Ukrainer (59) und Vietnamesen (56). »Mit ihrer Einbürgerung manifestieren hier lebende Zuwanderer ihr «Ja» zu Deutschland, zu ihrer neuen Heimat«, sagte Schröter zur Begrüßung. »Seit Jahrhunderten schon profitiert unser Land von der Tatkraft, der Handwerkskunst, der Kultur und dem Wissen der Einwanderer.« dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.