Nordost-LINKE fordert neuen Zuschuss für Saisonarbeitskräfte

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns LINKE sieht weiteren Hilfebedarf für Gaststätten und Hotels in Mecklenburg-Vorpommern, damit diese ihr Personal auch außerhalb der Saison halten können. Nach dem Ende des Modellprojekts »Saisonzuschuss«, bei dem 15 Betriebe des Gastgewerbes im Land Lohnkostenzuschüsse von 40 Prozent erhalten hätten, solle ab 2019 ein gleichlautendes Landesprogramm aufgelegt werden, heißt es in einem Antrag der Oppositionsfraktion, der dem Landtag zur Sitzung in dieser Woche vorliegt. Neben dem ohnehin geringen Lohnniveau sorge die vielfach nur befristete Einstellung dafür, dass in der für das Land so wichtigen Branche immer häufiger Stellen unbesetzt blieben, begründete Fraktionschefin Simone Oldenburg am Montag den Antrag. Etwa 10 000 Beschäftigte in Hotellerie und Gastronomie von Mecklenburg-Vorpommern seien nur saisonal angestellt und müssten vielfach mit geringen Löhnen auskommen. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.