Unten links
Seit Montag sind auf der Website www.wahrewelle.tv spaßige Nachrichten und satirische Kurzfilme zu sehen, die sich über Verschwörungstheorien lustig machen. »NEWSFLASH: Die Erde ist doch ein Dreieck«, liest man da etwa. Oder: »Montagsdemos finden ab jetzt immer mittwochs statt.«
Auch ist von einer Show unter dem Titel »Such den Sündenbock« die Rede, die Menschen zusammenbringe, »egal, ob ihr Sohn islamisiert wurde und nun auf dem Pfad des Jihads oder er einfach dem Genderwahn unterlegen ist«. Angeblich handelt es sich dabei um ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung zur Aufklärung der Bevölkerung. Offen ist allerdings, wer da die Strippen zieht.
Die Frage »Cui bono« ist in diesem Fall nämlich gänzlich ungeklärt, das finden auch viele im Internet. Schließlich weiß man ja, dass man heutzutage niemandem mehr vertrauen kann. Und ganz gewiss keiner »Zentrale«. Könnte es also nicht ebenso gut sein, dass ...? Eben. rst
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.