Mittelfristige Zielmarke zwölf Euro Mindestlohn

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Die Mindestlohnkommission des Bundes hat eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 9,35 Euro bis zum 1. Januar 2020 empfohlen. Brandenburgs Sozialministerin Diana Golze (LINKE) begrüßte dies am Dienstag. »Das kann aber nur ein erster Schritt in Richtung angemessener Löhne und armutsfester Renten sein«, sagte sie. »Alle Untersuchungen zeigen, dass hier Löhne jenseits von zwölf Euro nötig sind.« Die brandenburgische LINKE spreche sich dafür aus, noch vor der Landtagswahl 2019 für öffentliche Aufträge im Bundesland die Zahlung von wenigstens zehn Euro pro Stunde zur Bedingung zu machen. Mittelfristige Zielmarke für das Landesvergabegesetz seien zwölf Euro, erklärte Golze. Sie ist LINKE-Landesvorsitzende. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.