Sachsen-Anhalt: Anzahl der Tafeln steigt auf 33
Schönebeck. Das Angebot an Tafeln für Bedürftige in Sachsen-Anhalt wächst. Am Donnerstag öffnete in Schönebeck die 33. Einrichtung dieser Art, wie der Landesverband der Tafeln mitteilte. Ausgabestellen gebe es zudem in Calbe und Barby. Bei den Tafeln können sich Menschen mit Lebensmitteln versorgen, für die ein Einkauf im Supermarkt zu teuer ist. Mit der Tafel in Schönebeck werde im Salzlandkreis eine Lücke geschlossen. Insgesamt haben die Tafeln im Land den Angaben zufolge jetzt rund 100 Ausgabestellen. Im vergangenen Jahr versorgten die Einrichtungen etwa 55 000 Menschen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.