Sachsen schreibt Stellen künftig öffentlich aus

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Der Freistaat Sachsen geht bei der Suche nach neuem Personal in die Offensive. Vom 1. August an werden die Stellen öffentlich statt wie bisher zunächst intern ausgeschrieben. Dafür wird es ein zentrales Stellenportal geben, teilte die Staatsregierung am Sonntag mit. Durch das »Karriereportal Sachsen« erhofft sich der Freistaat, einen breiteren Personenkreis an interessierten und qualifizierten Bewerbern ansprechen zu können. Die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt um die besten Fachkräfte sei jetzt schon spürbar, sagte der Leiter der Staatskanzlei, Oliver Schenk. »Das Karriereportal ist dabei ein wichtiger Baustein. Wichtig ist auch, dass wir stärker in die Ausbildung junger Menschen investieren«, fügte der CDU-Politiker an. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.