Staatsanwalt fordert gut 13 Jahre Haft in Prozess um Krebs-Medikamente
Essen. Im Prozess um gestreckte Krebsmedikamente in einer Apotheke in Bottrop hat die Staatsanwaltschaft dreizehneinhalb Jahre Haft für den Apotheker beantragt. Staatsanwalt Rudolf Jakubowski sprach in seinem Plädoyer am Dienstag von einer »Bereicherung zu Lasten von Menschen, die um ihr Leben bangen«. Er sei überzeugt, dass der 47-Jährige lebenswichtige Medikamente unterdosiert, bei den Krankenkassen aber voll abgerechnet habe. Dadurch soll den gesetzlichen Krankenkassen ein Schaden von rund 56 Millionen Euro entstanden sein. Außerdem forderte der Staatsanwalt vor dem Essener Landgericht, dass gegen den Angeklagten ein lebenslanges Berufsverbot verhängt wird. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.