Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Antipädagogik

Bildungslexikon

Antipädagogik. Die Antipädagogik wurde mit dem gleichnamigen Buch des Psychologen und Publizisten Ekkehard von Braunmühl 1975 einem breiteren Publikum bekannt. Dem Ansatz liegt die Annahme zugrunde, der Mensch werde von Gefühlen und Intuitionen gesteuert, nicht von der Vernunft. Da beides dem Menschen von Geburt an eigen sei, wisse das Kind, was es brauche und ihm gut tue. Es besitze somit ein Urt...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1093453.antipaedagogik.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

- Anzeige -
- Anzeige -