Neuer Flughafen- Untersuchungsausschuss

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein neuer Untersuchungsausschuss um den künftigen Hauptstadtflughafen BER hat am Freitag seine Arbeit aufgenommen. Untersuchungsgegenstand seien die Kosten- und Terminüberschreitungen beim Bau des Flughafens, sodie Ausschussvorsitzende, die SPD-Abgeordnete Melanie Kühnemann-Grunow. Der Ausschuss solle die »Ursachen und Konsequenzen der Verzögerungen und die Verantwortung für Kosten- und Terminüberschreitungen« aufklären. Der Flughafen sollte eigentlich Ende 2011 eröffnen, die Inbetriebnahme wurde aber seitdem wegen Fehlplanungen, Baumängeln und Technikproblemen mehrmals verschoben. Derzeit ist der Oktober 2020 als Starttermin vorgesehen. Die Kosten haben sich mehr als verdreifacht. Eigentümer des Flughafenbetreibers sind die Länder Berlin und Brandenburg sowie der Bund. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -