Kulturverein Mestlin feiert zehnten Jahrestag

  • Lesedauer: 1 Min.

Mestlin. Ein Jahrzehnt ist am 13. Juli vergangen, seit in Mestlin, dem einzigen »sozialistischen Musterdorf« der DDR, der »Verein Denkmal Kultur« gegründet wurde. Seine Aktivisten, die sich in dem kleinen Ort in Mecklenburg-Vorpommern für den Erhalt des Kulturhauses einsetzen, feiern das zehnjährige Bestehen ihrer Gemeinschaft am Freitag mit einem Konzert. Dazu erwarten »Wenzel & Band« mit dem Programm »Heimweh nach dem Mond« ab 20 Uhr ihr Publikum in jenem Haus. »Zehn Jahre Veranstaltungen, Jugendarbeit, einige Ehrungen und auch zehn Jahre Kampf um Fördermittel haben wir hinter uns«, blickt Vorsitzende Claudia Stauß zurück. Und immer noch liege »ein Riesenberg Arbeit« vor dem Verein. Aber das große Interesse, die zunehmende Besucherzahl und Unterstützung aus verschiedenen Bereichen lassen uns immer noch weiterkämpfen, bekräftigt die engagierte Frau. haju

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.